Rückgabebedingungen Zazzles
Wir möchten, dass du deine Kreation liebst. Wenn du aus irgendeinem Grund mit einem qualifizierten* Produkt nicht zufrieden bist, kannst du deinen Kauf innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgeben, umtauschen, eine Gutschrift erhalten oder eine Rückerstattung anfordern.
Rückgabe eines Artikels
Melde dich bei unserem Kundenservice, um eine Rückerstattung anzufordern. Diese Anfrage muss innerhalb von 30 Tagen gestellt werden. Stelle sicher, dass du den Grund für diese Anfrage angibst und auch, ob du einen Umtausch (gleicher Artikel oder Artikel in einem anderen Schnitt, einer anderen Größe oder einer anderen Farbe bevorzugst), eine Gutschrift oder eine Rückerstattung wünschst. Sobald du ein Thema ausgewählt hast, kannst du das Produkt, das du retournieren möchtest, auswählen. Klicke den „Datei hochladen“-Knopf, um ein Bild des schadhaften Artikels hinzuzufügen.
Da das Produkt speziell für dich gefertigt wurde, bitten wir dich, uns ein Bild deines Produkts zuzusenden, um sicherzustellen, dass der Fehler nicht noch einmal auftritt. Bitte mache ein Bild vom Schaden (beschädigte Verpackung, defektes Produkt, spezielles Designproblem etc.) mit deiner Handykamera. Je mehr Informationen du uns zukommen lassen kannst, desto einfacher können wir die Qualität deiner personalisierten Zazzle-Produkte verbessern!
Sollte das Paket beschädigt ankommen, bitte folgende Schritte vornhemen:
1) Bitte bewahre die Artikel für 30 Tage auf.
2) Mache die folgenden Fotos:
-
- Foto 1: Ein Foto des beschädigten Artikels.
- Foto 2: Ein Foto, auf dem die beschädigte Ware im Originalkarton mit der gesamten Originalpolsterung zu sehen ist (das Foto sollte zeigen, wie die Ware und die Verpackung im Karton positioniert sind).
- Foto 3: Ein Foto des im Inneren des Kartons verwendeten Verpackungsmaterials (z. B. Luftpolsterfolie, Styroporkügelchen, Füllmaterial usw.).
- Foto 4: Eine Nahaufnahme des Versandetiketts mit der Sendungsverfolgungsnummer (bitte so weit heranzoomen, dass man die Nummer lesen kann, die normalerweise mit 1Z beginnt).
- Foto 5: Eine Detailaufnahme des Herstellerzertifikats der Verpackung (BMC), falls vorhanden. Das Herstellerzertifikat ist ein runder Stempel, der entweder die Berstfestigkeit des Kartons oder die Kantenstauchfestigkeit des Kartons angibt. Das BMC befindet sich in der Regel auf einer Bodenlasche an der Außenseite eines Wellpappkartons.
- Foto 6: Zwei Fotos, die alle sechs Seiten des Pakets zeigen (ein Foto sollte die Oberseite und zwei Seiten zeigen, das zweite Foto sollte den Boden und die gegenüberliegenden Seiten zeigen).
- Foto 7: Abmessungen des Kartons, einschließlich der Höhe, Länge und Breite des Pakets, die im Text der E-Mail angegeben sind.