Zazzle Hilfe Center

Wie können wir helfen?

Über uns Karriere Presse Hilfe

    Suche im Zazzle Hilfe Center

    Marktplatzoptimisierung

    Im Rahmen der neuesten Verbesserungen und unseres Qualitätsfokus möchten wir Ihnen zeigen, was ein erfolgreiches Zazzle-Produkt ausmacht – inmitten unseres Marktplatzes mit Millionen individueller Artikel. Gemäß unserer Definition eines erfolgreichen, auf unserem Marktplatz erhältlichen Produkts erfüllt ein öffentliches Produkt eines oder mehrere der folgenden Kriterien:

     

    • Es wurde mindestens einmal verkauft

    • Es wurde innerhalb der letzten 15 Monate veröffentlicht, bearbeitet oder angesehen

    • Es handelt sich um einen Produkttyp, der innerhalb der letzten 2 Jahre zur Zazzle-Website hinzugefügt wurde

     

    Sollte ein Produkt eines dieser Erfolgskriterien auf Zazzle nicht erfüllen, geben wir Ihnen Feedback zu diesem Produkt, indem wir es als „versteckt“ markieren, damit Sie es überprüfen und optimieren können.

     

    So können Sie Ihre eigenen Produkte auf Erfolg auf Zazzle überprüfen:

    • Navigieren Sie in Ihrem Shop zum Tab „Produkte“ und filtern Sie im Dropdown-Menü „Sichtbarkeit“ nach „versteckt“

    • Sehen Sie sich jedes versteckte Produkt genau an, um festzustellen, wo es verbessert werden kann

    • Überprüfen Sie Titel, Tag und Beschreibung, um festzustellen, wo SEO-Verbesserungen vorgenommen werden können, damit Kunden das Produkt leichter finden können

    • Überlegen Sie, ob das Produkt über soziale Medien, Ihre eigene Website usw. ausreichend beworben wurde.

    Überlegen Sie, ob das Design/Produkt selbst dem Qualitätsstandard Ihres gesamten Shops entspricht oder ob es gelöscht werden sollte.

     

    Wir sind zuversichtlich, dass dieses Update dazu beitragen wird, den Marktplatz für Kunden weiterhin benutzerfreundlich zu gestalten und hochwertige Designs zu präsentieren. Hier sind die Gründe dafür:

    Der Zeitraum, in dem öffentliche Produkte an Zugkraft gewinnen, wurde von 6 Monaten auf 15 Monate verlängert, um die frühzeitige Erstellung zeitkritischer Designs zu ermöglichen

    • Wie bisher wird dieser Zeitrahmen zurückgesetzt, wenn ein Produkt angesehen oder aktualisiert wird

    • Neu hinzugefügte Produkttypen werden 2 Jahre nach ihrer Einführung auf dem öffentlichen Marktplatz öffentlich verfügbar sein – noch mehr Zeit, um gekauft, angesehen oder aktualisiert zu werden

    • Sie können Ihre Produkte ganz einfach nach „versteckt“ filtern, um sofortiges Feedback zu Produkten zu erhalten, die nicht gut funktionieren, damit Sie Ihre Shops optimieren können

     

    Automatisierte Produktoptimierung – Fragen und Antworten

    F: Was ist die automatisierte Produktoptimierung?

    A: Dies ist eine Aktualisierung in Bezug auf das Produktmanagement, um das Kundenerlebnis auf Zazzle zu verbessern und sicherzustellen, dass wir die besten, hochwertigsten und aktuellsten Designs präsentieren.

    F: Muss mein Produkt alle Kriterien erfüllen, um auf dem Marktplatz zu bleiben?

    A: Nein. Ein Produkt muss mindestens eines der drei Kriterien erfüllen, um auf dem Marktplatz zu bleiben. Solange es mindestens eines erfüllt, wird es nicht ausgeblendet.

     

    F: Wird ein „altes“, aber trotzdem verkauftes Produkt versteckt?

    A: Nein. Wenn ein Produkt seit seiner Veröffentlichung mindestens einmal verkauft wurde, wird es nicht versteckt.

     

    F: Gilt diese Optimierung nur für Creators mit mehr als 100.000 Produkten?

    A: Diese Optimierung gilt für alle, auch wenn sie weniger als 100.000 Produkte haben. Wenn ein Produkt ausgeblendet wird, sollte das Produkt überprüft werden, um festzustellen, was verbessert werden kann – z. B. ob das Produkt für SEO optimiert ist, ob das Produkt jemals richtig beworben wurde, ob das Design die gleiche Qualität wie andere Produkte auf dem Markt hat.

     

    F: Werden Produkte, die von Zazzle ausgeblendet wurden, gekennzeichnet, um sie von den von mir selbst versteckten Produkten zu unterscheiden?

    A: Derzeit gibt es keine Möglichkeit, zwischen von Zazzle ausgeblendeten und von Ihnen ausgeblendeten Produkten zu unterscheiden. Sie können jedoch anhand der letzten Ansicht des Produkts oder anhand der Tatsache, ob es jemals verkauft wurde, darauf schließen, wie wahrscheinlich es ist, dass es von Zazzle ausgeblendet wurde.

     

    F: Wie kann ich versteckte Produkte anzeigen?

    A: Wenn Sie sich auf Ihrer Produktseite befinden, können Sie über ein neues Pulldown-Menü für die Sichtbarkeit nach „versteckt“ sortieren. Es kann einige Tage dauern, bis Sie diese neue Option sehen können, nachdem wir mit der Aktualisierung begonnen haben.

     

    F: Ersetzt diese neue 15-Monats-Regel die frühere 180-Tage-Regel für die Marktplatz-Sichtbarkeit?

    A: Ja! Die 15-Monats-Regel ersetzt jetzt die 180-Tage-Regel. Dadurch haben Ihre Produkte viel mehr Zeit, um Kunden zu finden!

     

    F: Ersetzt das Update der automatischen Produktoptimierung zRank?

    A: Nein. Die automatische Produktoptimierung ist unabhängig von zRank und wird es nicht ersetzen, aber sie sind miteinander verbunden! Die Optimierung Ihrer einzelnen Produkte hilft Ihnen wiederum, Ihren Shop zu optimieren, aber sie ist nur ein Teil des Gesamterfolgs Ihres Shops.

     

    F: Warum werden diese Produkte von Zazzle  nicht als „Nur Direktverkauf“ statt als „Versteckt“?

    A: Die Entscheidung, Produkte, die nicht verkauft oder angesehen wurden, basierend auf den von uns festgelegten Kriterien zu verstecken, wurde aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung für die gesamte Website getroffen. Nur-Direktverkauf-Links zu solchen Produkten würden sich in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung tatsächlich negativ auswirken.

     

    F: Warum ist „Versteckt“ besser als „Nur Direktverkauf“ für die Suchmaschinenoptimierung?

    A: Wenn ein Produkt unsere Kriterien nicht erfüllt, wird es ausgeblendet, um zu verhindern, dass Suchmaschinen den Inhalt (sowohl auf Zazzle als auch auf externen Websites) für SEO-Zwecke durchsuchen. Sobald ein Produkt ausgeblendet ist, führen alle vorhandenen externen Links zu diesem Produkt zu einer benutzerdefinierten Fehlerseite, auf der angezeigt wird, dass das Produkt nicht mehr verfügbar ist, und auf der Links zu Ihrem Shop-Profil und ähnlichen Produkten angezeigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass wir das Produkt auf der Website und außerhalb der Website einheitlich behandeln, potenzielle Kunden weiterhin zu Ihrem Shop führen und Google darüber informieren, dass das Produkt nicht mehr verfügbar ist.

     

    F: Wie wirkt sich „Nur Direktverkauf“ auf die SEO aus?

    A: Im Allgemeinen wirken sich zu viele Seiten auf einer Website, insbesondere Seiten mit minderwertigem Inhalt, negativ auf die SEO aus. Wir glauben, dass die neue Marktplatz-Optimierungslösung, bei der nicht verkaufte Produkte, die nicht angesehen wurden, ausgeblendet werden, eine faire Lösung ist, die dazu beiträgt, unsere SEO zu verbessern und damit die Leistung für alle Unternehmen auf Zazzle zu verbessern. Wir würden gerne alle Designs für immer auf dem Marktplatz behalten – wir wissen, dass Sie hart daran gearbeitet haben! Leider wäre das für die gesamte Design-Community und die Gesundheit von Zazzle als Ganzes schädlicher.

     

    Wir sind uns bewusst, dass es einige Produkte geben kann, die versteckt sind, aber qualitativ hochwertige Inhalte haben. Leider gibt es keine einfache Möglichkeit, dies systematisch zu handhaben. Mit unserer Marktplatzoptimierung werden wir Ihre Produkte nie löschen, aber wir hoffen, dass Sie dies als Werkzeug nutzen, um die Produkte zu überprüfen, die nicht gut laufen, und sie zu löschen oder den Inhalt zu optimieren, bevor Sie sie wieder öffentlich zugänglich machen.

     

    F: Was passiert, wenn jemand auf einen externen Link klickt, das Produkt aber versteckt ist? Wie wirkt sich diese Änderung auf die Botschafter aus?

    A: Wenn ein Produkt durch unsere Optimierung auf „versteckt“ gesetzt wird, führt der Link den Benutzer immer noch zu einer Seite auf Zazzle, auf der der Benutzer weiterhin einen Link zu Ihrem Shop und anderen vorgeschlagenen Produkten sehen kann, sodass er etwas anderes auf der Website kaufen kann. Wenn ein Kunde auf Cross-Promotion-Links klickt, erhält er für jeden auf der Website getätigten Kauf weiterhin eine Empfehlungsprämie von 15 %. Wenn ein Kunde auf Eigenwerbungslinks klickt, erhalten Sie nur für Käufe Ihrer Produkte eine Empfehlungsprovision.

     

    F: Was passiert, wenn ein Creator ÜBER 100.000 Produkte hat, die alle mindestens eines der drei Kriterien erfüllen?

    A: An dieser Situation hat sich nichts geändert – wir werden die unverkauften, am wenigsten beliebten Produkte unabhängig vom Bearbeitungs-/Veröffentlichungsdatum ausblenden, bis das Limit erreicht ist.

     

    F: Wenn ich ein Produkt wieder sichtbar mache, wann kann ich damit rechnen, dass es wieder auf dem Marktplatz und im Shop angezeigt wird?

    A: Es dauert mindestens 24 Stunden, bis ein Produkt, das wieder sichtbar gemacht wurde, wieder auf dem Marktplatz und im Shop angezeigt wird

     

    F: Gilt diese Obergrenze von 100.000 pro Shop oder pro Konto?

    A: Die Obergrenze von 100.000 Produkten gilt pro Konto/Steuer-ID. Wenn Sie mehr als ein Konto mit einer Steuer-ID verknüpft haben, gelten die 100.000 Produkte für alle Ihre Konten zusammen. Wenn Sie Produkte haben, die ausgeblendet werden und weniger als 15 Monate alt sind, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Gesamtkonto über 100.000 Produkte hat. Wenn dies der Fall ist, werden wir die unverkauften, am wenigsten beliebten Produkte unabhängig vom Datum der Bearbeitung/Veröffentlichung ausblenden, bis das Limit erreicht ist.

     

    F: Was gilt als „Änderung/Bearbeitung“ eines Produkts?

    A: Jede Änderung in den bearbeiteten Produktdetails gilt als „Änderung/Bearbeitung“ und setzt die Uhr für dieses Produkt zurück. Dazu gehören Titel, Stiländerungen, Hinzufügen von Kategorien, Tags, Sichtbarkeit und Lizenzgebühren. Nicht dazu gehören die Aktionen „Shop-Kategorie festlegen“ und „Zu empfohlenen Produkten hinzufügen“ im Dropdown-Menü „Aktionen“

     

    F: Wenn ein Produkt ausgeblendet ist und ich es bearbeite, wird es dann automatisch wieder eingeblendet?

    A: Leider nein, Sie müssen es bearbeiten/ändern und auch die Sichtbarkeit wieder auf öffentlich ändern, damit es wieder eingeblendet wird. Wenn Sie die Obergrenze von 100.000 Produkten überschreiten (z. B. 150.000) und wir 50.000 ausblenden, bleibt Ihnen automatisch die Obergrenze von 100.000 Produkten. Wenn Sie entscheiden, dass 30.000 dieser Produkte gelöscht werden sollen und Ihnen 70.000 verbleiben, wird Zazzle nicht automatisch 30.000 Produkte für Sie sichtbar machen, damit Sie bei 100.000 sind. Sobald wir etwas ausgeblendet haben, kann es nur durch den Creator manuell wieder sichtbar gemacht werden.

     

    F: Wie mache ich meine Produkte wieder sichtbar?

    A: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ unter einem Produkt, um die Produktauswahl zu bearbeiten. Klicken Sie dann auf „Zusatzinformationen“ und wählen Sie unter „Produktsichtbarkeit“ die Option „Öffentlich“ aus.

    F: Einige Creatoren haben bereits einige Produkte aus eigenen Gründen „versteckt“. Gibt es eine Möglichkeit, ein von uns „versteckten“ Produkt als solches zu kennzeichnen, wenn wir es manuell versteckt haben?

    A: Nein, es gibt derzeit keine Möglichkeit zu unterscheiden, ob Sie die Produkte selbst ausgeblendet haben oder ob dies durch den automatischen Produktoptimierungsprozess erfolgt ist. Sie können weiterhin das Erstellungsdatum, die Anzahl der Aufrufe und die Anzahl der Verkäufe aller ausgeblendeten Produkte einsehen, um festzustellen, ob es sich um ein erfolgreiches Produkt handelt oder nicht.

    Beta